Wie werde ich Übersetzer Deutsch / Niederländisch bei Coolblue?
Du bist ein wahres Sprachgenie mit Gespür für Übersetzungen? Du möchtest die Coolblue Website für ein breiteres Publikum zugänglich machen? Dann ist diese Position genau richtig für dich! Du möchtest als Übersetzer bei Coolblue starten? Inge erklärt dir, wie es geht.
Das machst du gerne
- Die Coolblue Website ins Deutsche übersetzen, von Produktseiten über Beratungsartikel bis hin zu Texten für den Kundendienst.
- Dafür sorgen, dass deutsche Texte grammatikalisch korrekt sind und mit dem Coolblue Styleguide übereinstimmen.
- Entwicklungen des Styleguides verfolgen und Ideen zu dessen Verbesserung beitragen.
- Die Qualität der übersetzten Inhalte gewährleisten, indem du die Datenbank des Übersetzungstools auf dem neuesten Stand hältst.
Hierin erkennst du dich
- Du sprichst fließend Deutsch und Niederländisch.
- Du hast ein abgeschlossenes Fachhochschul- oder Hochschulstudium im Bereich Übersetzen oder Sprachen.
- Du hast idealerweise erste Erfahrung im Übersetzen.
- Du bist zwischen 32-40h/ Woche verfügbar.
- Um uns als Team regelmäßig zu treffen und auszutauschen arbeiten wir auch ab und zu von unserem Büro in Düsseldorf.
Diese Beschreibung passt wie die Faust auf‘s Auge? Super! Sende uns deinen Lebenslauf und ein Motivationsschreiben in deutscher Sprache. Bist du Deutsch? Dann erhalten wir Lebenslauf und Motivation gerne auf Niederländisch. Wir arbeiten nicht mit Freelancern zusammen.
Das ist dir auch noch wichtig an einem Job
- Geld.
- Mit mehr als 30 Schulungen in unserer eigenen Studie Fabrik kannst du (auch digital) jeden Tag ein bisschen besser werden.
- Rabatt auf alle Artikel, die wir verkaufen.
- Beispiellos gute Arbeitsatmosphäre. Mit Kollegen, die dich glücklich machen, (digitalen) Partys, Pub-Quizzen und anderen Teamaktivitäten.
- 27 Urlaubstage. Wenn du versprichst wiederzukommen.
- Urlaubsgeld, damit du deinen Urlaub richtig genießen kannst.
- Ein Hauptsitz in Rotterdam mit einem super schicken Büro, von dem aus du die besten Fotos machen kannst. Vom Bahnhof Rotterdam Centraal läufst du nur 2 Minuten zu Fuß.
- Im Moment arbeiten wir hauptsächlich von zu Hause aus. Natürlich sorgen wir dafür, dass du zu Hause einen angenehmen Arbeitsplatz hast. Inklusive Schreibtischstuhl, Laptop und blauen Luftschlangen.
- Raum für neue Initiativen und Ideen. Dafür sind wir immer offen. Ob du eine Woche, einen Monat oder ein Jahr bei uns arbeitest.
- Anspruchsvolle Arbeit, in der du voll und ganz aufgehen kannst, sodass du gelegentlich vergisst, dass du arbeitest.
Mehr erfahren?
-
Wie geht Coolblue mit Büroarbeitstagen um?
Bei Coolblue arbeiten wir hybrid. Das bedeutet, dass wir einen Teil der Woche im Büro arbeiten und den anderen Teil im Homeoffice. Selbstverständlich halten wir uns an die Empfehlungen und Richtlinien der Gesundheitsbehörde sowie der Regierung.
Die Gespräche im Rahmen deiner Bewerbung finden daher in der ersten Runde per Videocall statt und danach teils im Büro. Solltest du dich damit nicht sicher fühlen, können wir gerne versuchen so viel wie möglich digital zu erledigen.
An deinem ersten Arbeitstag heißen wir dich natürlich gerne auf eine Tasse Kaffee im Büro willkommen. So können wir uns noch besser kennenlernen. -
Kann ich Neues dazulernen?
Lernfabrik: Lernen bei Coolblue, nicht wie gewohnt.
Jeden Tag ein bisschen besser: Dieses Motto kannst du mithilfe der über 30 Trainings in unserer eigenen Lernfabrik umsetzen. Ab und zu drücken wir bei Coolblue wieder die Schulbank. Dabei sitzen wir aber nicht einfach rum und hören zu. Unsere Trainings sind interaktiv, nicht langweilig. Du lernst durch intensives Üben und im Gespräch mit anderen Teilnehmern. Wir suchen uns in der Lernfabrik von Coolblue aus, was wir lernen wollen. So entwickeln wir uns zu echten Experten. Ein Lieferant braucht eben ein anderes Training als ein Kundendienst-Experte und wer neu bei Coolblue einsteigt, lernt andere Dinge als eine Führungskraft.
-
1
Bewerben
Einfach loslegen
-
2
Anruf
Es ist für dich
-
3
Case
Voll im Rampenlicht
-
4
Zweite runde
Es geht zu Sache
-
5
VERTRAG
Ja, ich will